Entstehung und Hauptaussage des Stückes
"The City - Rauch in den Straßen, Feuer in den Herzen" entstand nach Motiven des Dramas >>Magnus Garbe<< von Gerhard Hauptmann. Hauptmann schrieb dieses Stück in den Anfängen es I. Weltkrieges 1914/15. Gerhard Hauptmann hat dieses Stück nie für die Bühne frei gegeben, auch veröffentlichen wollte er es nicht. Veröffentlicht wurde das erst etwa 1942 in Deutschland; im II. Weltkrieg. Gerhard Hauptmann war einer der wenigen oppositionellen Künstler, die während der Nazidiktatur in Deutschland blieben. Seine große Popularität schützte ihn vor den Nazis.
Uraufgeführt wurde das Stück erst 1956 in Düsseldorf.
Dieses Stück lieferte uns die Motive für THE CITY. Die Rahmenhandlung der beiden Stücke ähnelt sich sehr, doch zeigt unser Stück viel Stärker die Umstände und Grauen der Ultraherrschaft.
Viele unserer Zuschauer sahen das Stück als Anklage mit der NS-Zeit. Doch THE CITY steht für eine Gesamtaussage gegen politischen und religiösen Fanatismus.
  Es ist eine Anklage gegen alle Totalitären Regime der unmenschlichen Unterdrückung und die
  Niederschlagungen freiheitlicher Bewegungen in China, Ungarn, Deutschland, Frankreich.....
  • Schon seit Wochen demonstrieren in Peking tausende Studenten. Am 5.6.1989 räumt die Regierung den Platzes. Panzer fahren in die Massen und schießen auf die Flüchtenden.

  • Bilanz: 3600 Tote; 60 000 Verletzte.
>> Nur ein brutales Regime kann nur durch Brutalität herrschen. <<
Karl Marx

 
  Es ist eine Anklage an alle Kriege die unnötig Menschenleben gekostet haben nur um einer Idee oder ein 
  bißchen Land willen. Wie der Abwurf der Atombombe, die Ausradierung von Dresden oder Berlin, der 
  Völkermord in Vietnam oder die "chirurgischen Kriege" im Golf oder im Kosovo.....
  • Die Skyraider starteten ihren 2 Angriff auf die Gruppe von Vietcong auf der Landstraße nach Saigon.

  • Doch das Napalm regnete nicht auf feindliche Soldaten, sondern auf die flüchtende Familie Phuc. Kim Phuc, die 9 jährige Tochter wurde getroffen und brannte am ganzen Körper.
    Ihr Bild ging um die Welt und ist Symbol geworden für den Irrsinn des Krieges.
>> Ich dachte mein Körper verbrennt von Innen. Überall war Feuer. <<
Kim Phuc
 

 
 
  Es ist eine Anklage an die Inquisition und alle andere Verbrechen aus religiösen und ethnischen Wahn heraus,
  wie die Judenverfolgung, den Kriegen in Nordirland und Israel, den Vertreibungen in Bosnien und im Kosovo....
  • Das Bild, das im August 1992 um die Welt ging ließ böse Erinnerungen wach werden. Die halbverhungerten Gefangenen in den serbischen Lagern waren Moslems und Kroaten, die aus den Häusern geholt und in den Lagern interniert wurden. Besonders Intellektuelle wurden gefangengenommen. Die Serben wollten ihre Kultur dem Erdboden gleich machen. Anders als bei anderen Kriegen, fand dieser direkt vor den westlichen Haustür statt.
>> Ich hörte die Serben sagen, sie würden alle Kroaten und Moslime abschlachten, aber ich haben nie geglaubt, dass so etwas wirklich passiert. <<
Zeugin XVII vor dem UN-Tribunal in Den Haag

 
 
 
 
  Es soll Mahnung für die vielen Toten sein und der Aufruf:
  NIE WIEDER FASCHISMUS !
  NIE WIEDER FANATISMUS !
  NIE WIEDER KRIEG !
  NIE WIEDER !
     
  • Am 19. April 1945 befreien sich die Häftlinge der Konzentrationslagers Buchenwald selber von der SS. Noch am selben Tag schwören die Häftlinge auf dem Appellplatz:

  • "[..]Die Vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln ist unsere Losung. Der Aufbau einer Neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ziel. [..]
    Nie wieder Faschismus !
    Nie wieder Krieg !"
>> Gegen das Böse muss man etwas unternehmen man muss dagegen mit allen Mitteln kämpfen. <<
Jan Palach, vor seiner Selbstverbrennung
 

 
<<
>>